Paraguay

Paraguay – das grüne Herz Südamerikas

Dieser umfassende Guide zum Auswandern nach Paraguay liefert dir alle wichtigen Fakten von subtropischem Klima und niedrigen Lebenshaltungskosten über flexible Bürokratie für EU-Rentner bis hin zur Top-Region Asunción. Erfahre praxisnahe Tipps zu Gesundheit, Steuern, Aufenthalt und Infrastruktur, um deinen Ruhestand in Paraguay entspannt und sorgenfrei zu genießen.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum Paraguay?

  • Unsere Empfehlungen für deinen Neustart in Paraguay

  • Praktische Tipps für Rentner & Ruhesuchende

  • Paraguay – Überblick und Geografie

  • Klima und Landschaft

  • Infrastruktur und Verkehr

  • Einreise & Anmeldung

  • Gesundheitssystem

  • Freier Personen- und Warenverkehr im Mercosur

  • Steuerliche Regelungen für Rentner

  • Lebenshaltungskosten

  • Die besondere Empfehlung: Asunción – Hauptstadt am Río Paraguay

Paraguay –
das versteckte Juwel Südamerikas

Paraguay lockt all jene, die dem Alltagsgrau entfliehen und den zweiten Lebensabschnitt im Ausland beginnen möchten. Im „Land der Wasserfälle“ – die berühmten Iguazú-Cataratas liegen nur einen Katzensprung entfernt – verschmilzt südamerikanische Ursprünglichkeit mit überraschend moderner Infrastruktur. Wer warme Temperaturen, eine herzliche Community und niedrige Lebenshaltungskosten sucht, findet hier sein Paradies.

Warum Paraguay?

Ganzjährig sorgt ein warmes bis subtropisches Klima dafür, dass Gartenliebhaber morgens beim Vogelgezwitscher ihren Kaffee im Freien genießen können und milde Winter zu entspannten Spaziergängen unter strahlend blauem Himmel einladen. Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter europäischem Niveau: Ob auf den lokalen Märkten frisches Obst und Gemüse einkaufen, in einer gemütlichen Taverne regionale Spezialitäten probieren oder einfach den Tag am Flussufer ausklingen lassen – dein Budget bleibt entspannt. Besonders wertvoll ist die offene, familiäre Kultur: Paraguayer sind für ihre Gastfreundschaft bekannt, und schon nach kurzer Zeit bist du bei Mate-Runden oder Dorffesten Teil der Gemeinschaft. EU-Bürger profitieren von vereinfachten Einreise- und Anmeldeformalitäten dank des Mercosur-Abkommens sowie eines Doppelbesteuerungsabkommens mit Deutschland, und die Flugverbindungen über Asunción (ASU) via Madrid, São Paulo oder Buenos Aires sind bequem und preiswert.

Unsere Empfehlungen für deinen Neustart in Paraguay

Drei Orte stechen als perfekte Basen für Auswanderer hervor: In Asunción pulsiert das Leben zwischen kolonialen Fassaden und hippen Cafés, Encarnación verwöhnt mit kilometerlangen Sandstränden am Río Paraná und gemütlichem Kleinstadtflair, und Ciudad del Este an der brasilianischen Grenze begeistert als quirliges Einkaufsparadies und Tor zu den beeindruckenden Feuchtgebieten des Alto Paraná.

Praktische Tipps für Rentner & Ruhesuchende

Weil Paraguay nicht zur EU gehört, ist eine private Auslandskrankenversicherung unverzichtbar und lässt sich zu günstigen Konditionen abschließen. Das paraguayische Territorialprinzip sorgt dafür, dass ausländische Renteneinkünfte meist steuerfrei bleiben, während das Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland unliebsame Steuerüberraschungen ausschließt. Beim Wohnen findest du in den Städten ebenso wie in ländlicheren Regionen attraktive Miet- und Kaufangebote – meist ohne den hektischen Druck großer Immobilienmärkte.

Paraguay – Überblick und Geografie

Im Herzen Südamerikas, komplett umschlossen von Bolivien, Brasilien und Argentinien, erstreckt sich Paraguay über rund 407 000 km². Rund 7,3 Millionen Menschen (Stand 2024) teilen sich die Fläche, Amtssprachen sind Spanisch und Guaraní, die Währung heißt Guaraní (PYG).

Klima und Landschaft

Die Ostregion im Paraná-Becken bezaubert mit feuchtem Subtropenklima und üppiger Vegetation, während der Gran Chaco im Westen als heiß-trockene Savanne Abenteurer und Ranching-Fans anzieht. Dazwischen prägen sanfte Hügel, Ackerbauflächen und kleinere Nationalparks das Bild – eine Mischung, die Flora und Fauna in ganz unterschiedlichen Facetten zeigt.

Infrastruktur und Verkehr

Ein gut ausgebautes Straßennetz mit asphaltierten Fernstraßen (Ruta 2, 7 und 9) verbindet die Metropolen, während Nebenstraßen Abenteuerlustige zu abgelegenen Dörfern führen. Zugverkehr beschränkt sich auf Güterzüge, Komfortbusse mit Liegesitzen bringen dich jedoch stressfrei durch das Land. Die Flughäfen Silvio Pettirossi in Asunción und Guaraní bei Ciudad del Este ermöglichen schnelle An- und Abreisen.

Einreise & Anmeldung

EU-Bürger reisen visumfrei bis zu 90 Tagen mit Personalausweis oder Reisepass ein. Wer länger bleiben möchte, beantragt die Residencia bei der Dirección Nacional de Migraciones (DNM) und erhält parallel die paraguayische Steuernummer (RUC) beim SENATUR. Nach zwei Jahren ist auf Wunsch sogar der paraguayische Personalausweis (DNI) möglich.

Gesundheitssystem

Das Instituto de Previsión Social (IPS) bietet eine solide Grundversorgung, private Kliniken wie das Hospital Privado Nordelta in Asunción punkten mit internationalem Standard und oft englischsprachigem Personal. Zusätzliche private Krankentarife sichern dir kurze Wartezeiten und Zugang zu Spezialisten.

Freier Warenhandel dank Mercosur

Als Gründungsmitglied des Mercosur (mit Argentinien, Brasilien und Uruguay) erleichtert Paraguay den Personen- und Güterverkehr innerhalb des größten südamerikanischen Handelsblocks.

Steuerliche Regelungen für Rentner

Dank Territorialprinzip unterliegen nur in Paraguay erwirtschaftete Einkünfte der Besteuerung. Deutsche Renten bleiben außen vor, das Doppelbesteuerungsabkommen schafft Klarheit und beugt Doppelzahlungen vor.

Lebenshaltungskosten

In Asunción, Encarnación oder Ciudad del Este genießt du ein entspanntes Preisniveau: Ob Miete, Lebensmittel, Nebenkosten oder Restaurantbesuch – dein Euro reicht weiter als zuhause, und selbst exquisite Speisen sind erschwinglich.

Die besondere Empfehlung: Asunción – Hauptstadt am Río Paraguay

Asunción verzaubert Ruheständler mit einer einzigartigen Mischung aus kolonialer Eleganz und modernem Komfort. Die Stadt am weitläufigen Río Paraguay bietet ein entspanntes Lebenstempo, in dem Spaziergänge durch schattige Parks und bunte Nachbarschaften wie La Recova zum täglichen Vergnügen werden. Dank eines ganzjährig milden, subtropischen Klimas laden sonnige Morgen und laue Abende zu Café-Treffs unter freiem Himmel ein. Ideal, um neue Freundschaften in der lebendigen deutschsprachigen Community zu knüpfen. Kulturhungrige finden in historischen Palais, Museen und bei regelmäßig stattfindenden Open-Air-Konzerten reichlich Inspiration, während Feinschmecker regionalen Spezialitäten wie Chipa und Sopa Paraguaya auf Märkten und in traditionellen Tavernen nachspüren können. Die Infrastruktur ist übersichtlich, doch gut ausgebaut. Ein dichtes Busnetz sowie Taxis und Fahrdienst-Apps garantieren unkomplizierte Mobilität, gleichzeitig lädt das kompakte Stadtzentrum dazu ein, vieles zu Fuß zu entdecken. Gesundheitszentren und private Kliniken mit internationalem Standard sorgen für ein sicheres Gefühl, während flexible Bürokratie­regeln den Alltag erleichtern. Ob entspanntes Lesen am Flussufer, rhythmische Guarania-Klänge in der Altstadt oder gesellige Nachmittage in freundlichen Nachbarschafts­cafés. Asunción bietet Ruheständlern eine perfekte Bühne, um neue Leidenschaften zu entdecken und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Wohnen & Leben

Mietpreise

  • 1-Zimmer in Ciudad Nueva: ca. 300 €–450 €

  • 2-Zimmer in Villa Morra/Carmelitas: ca. 450 €–700 €

Nebenkosten

  • Strom, Wasser, Müll & Internet: ca. 80 €–120 €

Lebenshaltung

  • Supermarkt: Stock, Híper Casa

  • Wochenmarkt: Mercado 4 (frisch & günstig)

Gesundheitsversorgung

  • IPS-Klini­ken, plus private Ärzte und Zahnärzte; Empfehlung: Zusatz­versicherung (ca. 50 €/Monat).

Immobilien

Alltag & Infrastruktur

Mobilität

  • Taxis ab 1 € Grundgebühr, Uber und Cabify verfügbar

  • Stadtbusse (gelbe Linien) 0,40 € pro Fahrt

Einkaufen

  • Supermärkte: Stock, Híper Casa, La Galería

  • Bäckereien und kleine Lokale in jedem Barrio

Freizeit & Natur

  • Parque Ñu Guasu: Joggingstrecken, Grillplätze

  • Itaipú-Staudamm: Tagesausflug über Brasilien

  • Botanischer Garten: ruhige Oase im Stadtwesten

Kultur & Veranstaltungen

  • Feria de Artesanía: jeden Sonntag im Manzana de la Rivera

  • San Blas Fest (16.–27. Januar): traditionelle Musik & Tanz

  • Libro-Feria: internationale Büchermesse im Juli

Tipps & Adressen

  • Migrationsamt (DNM): Avda. Eusebio Ayala 604, https://migraciones.gov.py/

  • Steueramt (SET): Avda. Mariscal López 1030

  • Krankenhäuser:

    • IPS Central: Avda. Mariscal López 2140

    • Privado Nordelta: Avda. Madame Lynch 1300

  • Facebook-Gruppen:

    • Expats in Paraguay

    • Deutschsprachige Community Paraguay

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine rechtliche, steuerliche oder medizinische Beratung dar. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden.