Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für digitale Produkte (E-Books, PDF-Guides, Downloads)
Stand: 12.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von digitalen Produkten, die über die Webseite www.auswandern-als-rentner.de durch Verbraucher getätigt werden.

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Holger Nieß
Die Dorstäcker 8
63599 Biebergemünd
Deutschland
E-Mail: info@auswandern-als-rentner.de

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der digitalen Produkte auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.

Mit dem Absenden einer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn Ihnen nach Bestelleingang eine Auftragsbestätigung per E-Mail zugesandt wird.

4. Lieferung

Die Lieferung erfolgt ausschließlich in digitaler Form.

Nach erfolgreicher Bezahlung erhalten Sie einen Download-Link per E-Mail oder direkt im Anschluss an den Bestellvorgang.

Sofern ein geschützter Mitgliederbereich eingerichtet ist, kann der Zugriff auch über ein Kundenkonto erfolgen.

Ein physischer Versand erfolgt nicht.

5. Preise und Zahlungsarten

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise.

Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (soweit erhoben). Hinweis gemäß § 19 UStG: Als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • PayPal

  • Stripe (z. B. Kreditkarte)

Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere zu verweisen.

6. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns (Name, Anschrift, E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail oder Brief über Ihren Entschluss informieren.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, können Sie dazu unser Muster-Widerrufsformular nutzen, das wir Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung stellen:
[Widerrufsformular] (hier Link einfügen)

Die Nutzung dieses Formulars ist jedoch nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch formlos per E-Mail erklären.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs.

Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.

7. Erlöschen des Widerrufsrechts bei Downloads

Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass mit der Ausführung des Vertrags (z. B. PDF-Download oder digitale Bereitstellung) vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigen, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Diese Zustimmung wird im Bestellprozess durch eine entsprechende Checkbox eingeholt.

8. Eigentumsvorbehalt

Die digitalen Inhalte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.

Die Nutzung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.

9. Haftung

Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

10. Urheberrecht & Nutzungsrechte

Alle angebotenen digitalen Inhalte (E-Books, PDF-Guides, Downloads) sind urheberrechtlich geschützt.

Mit dem Erwerb eines Produkts erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung.

Die Inhalte dürfen nicht verändert, vervielfältigt, veröffentlicht oder gewerblich genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.