Madeira - Portugal
Portugal - Neustart im sonnigen Süden
Portugal liegt im äußersten Westen Europas auf der Iberischen Halbinsel und grenzt im Norden und Osten an Spanien, im Süden und Westen an den Atlantischen Ozean. Mit rund 10,3 Millionen Einwohnern (Stand 2024) erstreckt sich das Festland über etwa 92 090 km², hinzu kommen die beiden autonomen Inselgruppen Madeira und die Azoren. Hauptstadt und größte Stadt ist Lissabon, die Amtssprache ist Portugiesisch, die Währung der Euro (€).
Klima und Landschaft
Das Klima variiert stark, an der Atlantikküste herrscht gemäßigtes Seeklima mit warmen Sommern und milden Wintern, im Landesinneren steigen die Temperaturen in heißen Sommermonaten deutlich an. Die Küstenregionen bieten kilometerlange Sandstrände, während das Landesinnere mit sanften Hügeln und historischen Wein- und Olivenanbaugebieten überzeugt.
Infrastruktur und Verkehr
Portugal verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz, moderne Autobahnen und Eisenbahnverbindungen sowie internationale Flughäfen in Lissabon, Porto, Faro, auf Madeira (Flughafen Cristiano Ronaldo) und den Azoren (Flughafen Ponta Delgada).
Einreise & Anmeldung SEF/AIMA
EU-Bürger können einfach mit dem Personalausweis einreisen und sich innerhalb von 90 Tagen beim SEF (Serviço de Estrangeiros e Fronteiras) für eine „Residência“ anmelden. Mit diesem vorläufigen Ausweisdokument kann man sich dann zunächst in Portugal legitimieren. Wer länger als 183 Tage im Jahr in Portugal verbringt, gilt als steuerlich ansässig und benötigt damit eine NIF-Steuernummer vom örtlichen Finanzamt (Finanças).
Gesundheitssystem (SNS)
Das portugiesische Gesundheitssystem (SNS) entspricht etwa der deutschen gesetzlichen Krankenkasse, kann mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) genutzt werden und bietet so eine gewisse Grundversorgung. Für einen dauerhaften Aufenthalt kann man als Alternative auch eine private Krankenversicherung abschließen.
EU- und Schengen-Mitgliedschaft
Portugal ist EU-Mitglied und Teil des Schengen-Raums. Die politische Struktur gliedert sich in 18 Distrikte (auf dem Festland) sowie die autonomen Regionen Madeira und Azoren.
Steuerliche Regelungen für Rentner (NHR 2.0)
Für Rentner gilt das Non-Habitual-Resident Regelwerk (NHR 2.0). Damit unterliegen Renten der progressiven Einkommensteuer von Portugal, die dann je nach Gesamt-Einkommen zwischen 13 – 48 % betragen kann.
Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten liegen im Gesamtschnitt leicht unter dem EU-Durchschnitt, mit regionalen Unterschieden zwischen Festland, Madeira und den Azoren.
Madeira - beeindruckende Natur im Atlantik
Madeira ist eine Region, die für viele Auswanderungsinteressierte im besten Alter zunehmend an Reiz gewinnt. Die portugiesische Insel im Atlantik liegt rund 1.000 km südwestlich des europäischen Festlands – politisch gehört sie zu Portugal, kulturell aber hat sie sich ihren eigenen Charakter bewahrt.
In Funchal, der Inselhauptstadt, trifft eine gepflegte Altstadt mit Kopfsteinpflaster und Markthallen auf eine moderne Infrastruktur, Gesundheitszentren und ein stetig wachsendes Angebot an Restaurants, Cafés und Dienstleistungen. Die Stadt ist nicht zu groß, aber vielseitig – vieles ist zu Fuß erreichbar oder mit den gut organisierten Buslinien.
Die Umgebung Madeiras ist geprägt von spektakulären Landschaften: steile Felsküsten, grüne Hänge, das Blau des Atlantiks und unzählige Wege entlang der historischen Levadas (Wasserkanäle). Wer gern draußen unterwegs ist, findet hier schnell Zugang zu Bewegung und Natur – sei es bei Spaziergängen durch subtropische Gärten oder bei Ausflügen zu Aussichtspunkten und kleinen Küstenorten.
Auch das Gesundheitssystem gilt auf Madeira als zuverlässig. Neben öffentlichen Gesundheitszentren gibt es zahlreiche private Angebote, darunter deutsch- oder englischsprachige Ärzte. Für Rentner, die Wert auf medizinische Versorgung legen, kann das ein wichtiges Entscheidungskriterium sein.
Madeira ist keine Insel für Massentourismus. Vieles wirkt geordnet, gelassen und ursprünglich. Das Leben läuft in ruhigem Takt. Wer sich für ein Leben abseits des hektischen Alltags entscheidet, findet hier eine Atmosphäre, die zur Entschleunigung einlädt.
Gleichzeitig bietet Madeira viele Vorteile für alle, die ihre Zukunft strukturiert planen möchten: überschaubare Verwaltungsvorgänge, eine stabile Sicherheitslage, EU-Recht und der Euro als Währung machen das Ankommen leichter. Ob als neuer Lebensmittelpunkt oder zunächst nur für einige Monate im Jahr – Madeira kann für viele ein geeigneter Ort sein, um den Lebensabend aktiv, ruhig und naturnah zu gestalten.
Wohnen & Leben
Mietpreise
In Funchal kann eine 1-Zimmer-Wohnung (ca. 45–55 m²) mittlerweile zwischen 1.000 € bis 1.500 € Miete pro Monat kosten.
In kleineren Orten wie Câmara de Lobos oder Ribeira Brava sind die Mietpreise meist etwas niedriger, also etwa 700 € bis 900 €.
Nebenkosten
Strom, Wasser, Müll, Internet: Rechne insgesamt mit etwa 130 € pro Monat.
Internet/Telefon: Angeboten von MEO, NOS oder Vodafone für rund 25 € bis 40 € im Monat (DSL oder LTE/4G).
Lebenshaltung
Lebensmittel: Natürlich immer ein sehr individuelles Thema, aber etwa 250 € bis 300 € monatlich für eine Einzelperson. Importierte Produkte sind generell etwas teurer, lokale Produkte immer etwas günstiger.
Restaurantbesuche: Ein Mittagessen in kleinen Restaurants kostet rund 10 € bis 12 €, abends in gehobeneren Lokalen etwa 20 € bis 25 €.
Gesundheitsversorgung
Hospital Dr. Nélio Mendonça (Funchal) - Adresse: Rua Dr. Nélio Mendonça, 9000-082 Funchal. Das größte Krankenhaus auf der Insel, mit Notaufnahme, Chirurgie und Spezialkliniken.
Klinikum São João de Deus (Funchal) - Eine private Klinik, spezialisiert auf allgemeine Medizin, Zahnheilkunde und Diagnostik.
Es gibt auch mehrere regionale Gesundheitszentren (Unidades de Saúde Familiar) - Niederlassungen in Caniço, Câmara de Lobos, Santana und Porto Moniz. Diese decken die Basisversorgung ab (Hausarzt, Zahnmedizin, kleine Laboruntersuchungen).
Mit der EHIC kannst du in den Gesundheitszentren behandelt werden. Es fällt lediglich eine kleine Eigenbeteiligung in der Art einer Praxisgebühr an.
Für längerfristige Aufenthalte bietet sich eine private Zusatzversicherung (z. B. AdvanceCare, Médis, Allianz) an. Die monatlichen Beiträge liegen für Rentner meist zwischen 70 € und 200 €.
Immobilien
Kaufpreise:
Eine 50–70 m²-Wohnung in Funchal kostet im Schnitt 180.000 € bis 250.000 €, je nach Lage und Zustand. In kleineren Orten (z. B. Câmara de Lobos, Santa Cruz) können die Preise etwas darunter liegen.
Makler & Plattformen:
Empfehlenswert ist, vor Ort persönlich mit Maklern oder Vermietern zu sprechen, da nicht alle Angebote online stehen.
Immobilienportale wären:
Idealista.pt, OLX.pt, Remax.pt, lokale Makler wie „Madeira Invest“.
Alltag & Infrastruktur
Mietwagen
Eigentlich unerlässlich, um flexibel zu sein. Kleine Fahrzeuge (Economy) kosten ab 20 € Mietgebühr pro Tag, größere Fahrzeuge (Mittelklasse) ab 30 € pro Tag in der Nebensaison. In der Hauptsaison noch etwas teurer.
Buslinien
Stadtverkehr Funchal (Horários do Funchal): Mehrere Linien im 15–30-Minuten-Takt zwischen Zentrum, Vororten und Lido.
Westküste (Siga Rodoeste): Verbindungen von Funchal nach Câmara de Lobos, Ribeira Brava, Ponta do Sol, Calheta, Porto Moniz und Santana.
Ostküste & Flughafen (CAM): Routen Funchal ↔ Machico ↔ Caniço ↔ Santa Cruz ↔ Flughafen ↔ Porto da Cruz.
Verfügbarkeit
Großteil der Linien 06:00–22:00 Uhr, Fernbusse alle 30–60 Min.
Kosten
Einzelticket Stadtbus: ca. 1,75 €
Einzelticket Fernbus: 3,00–4,00 € je nach Strecke
Einkaufen
Supermärkte: Continente Modelo (mehrere Filialen in Funchal), Pingo Doce (zentrale Lage, günstige Angebote), Lidl (rund um Funchal)
Regionale Märkte: Mercado dos Lavradores (Funchal, mittwochs & samstags) mit frischem Obst, Gemüse, Fisch und Blumen.
Kleinere Wochenmärkte in Câmara de Lobos und Machico (wöchentlich).
Freizeit & Natur
Levadas-Wanderungen: Das weit verzweigte Kanalnetz (Levadas) führt dich durch Lorbeerwälder und Wasserfälle. Beliebte Touren sind die Levada do Caldeirão Verde und Levada do Rei.
Der Botanische Garten Madeira (Jardim Botânico da Madeira) bietet eine bunte Pflanzenwelt und Panoramablicke über Funchal.
Die Promenade Lido in Funchal mit Meerwasser-Schwimmbädern und Cafés direkt am Atlantik.
Kultur & Veranstaltungen
Traditionelle Volksfeste wie das Blumenfest (Festa da Flor) im Frühling.
Weinfeste in Câmara de Lobos, wo Madeira-Wein in kleinen Tavernen ausgeschenkt wird.
Tipps & Adressen
SEF-Kontakt (Funchal): Rua da Alfândega 31, 9400-040 Funchal – https://www.sef.pt
Finanças (Steuern): Av. Zarco 35, 9000-110 Funchal – https://www.portaldasfinancas.gov.pt
Krankenhaus (Dr. Nélio Mendonça): Rua Dr. Nélio Mendonça, 9000-082 Funchal – http://www.hdnm.pt
Private Versicherung: AdvanceCare – https://www.advancecare.pt, Médis – https://www.medis.pt
Immobilienportale: Idealista.pt, OLX.pt, Remax.pt
Facebook-Gruppen:
- Auswandern nach Madeira
- Deutsche auf Madeira
Wanderführer & Touranbieter:
- Madeira Walk & Explore (lokale Tourguides)
- Guided Levada Hikes - oft über Airbnb Experiences buchbar